Biography
Michael Lange (1953 – 2025), became known for his poetic, meditative investigations of landscapes. The series “Wald” (Forest) was published by Hatje Cantz in 2012 and made Michael Lange internationally known as an artist after more than three decades as a reportage and press photographer. As in the follow-up project “Fluss” (“River”), also published by Hatje Cantz in 2015, Lange was concerned with the search for silence and an emotional relationship to nature. The landscape trilogy was completed with the project “Cold Mountain“ that Hartmann Books published in 2021. In 2024 Lange donated his entire archive to the F.C. Gundlach Foundation in Hamburg that is today handling his estate.
Michael Lange (1953 – 2025), wurde bekannt für poetische, meditative Untersuchungen von Landschaften. Die Serie „Wald“ erschien 2012 im Verlag Hatje Cantz und machte Michael Lange nach mehr als drei Jahrzehnten als Reportage und Presse-Fotograf zum ersten Mal auch als Fotokünstler international bekannt. Ebenso wie im Folgeprojekt „Fluss“, das 2015 ebenfalls bei Hatje Cantz erschien, ging es Lange um die Suche nach Stille und einer emotionalen Beziehung zur Natur. Die Landschaftstrilogie wurde abgeschlossen mit dem Projekt „Cold Mountain“, dass der Verlag Hartmann Books im Jahr 2021 vorlegte. Im Jahr 2024 übergab Michale Lange sein gesamtes Archiv der F.C. Gundlach Stiftung in Hamburg, die heute seinen Nachlass betreut.